Hundefreundliche Wanderungen in Bayern: Die 7 schönsten Touren mit Hund

Hundefreundliche Wanderungen in Bayern: Die 7 schönsten Touren mit Hund

Wandern mit Hund ist für viele das perfekte Naturerlebnis. Gerade Bayern bietet eine Fülle an abwechslungsreichen Wanderwegen, die auch für Vierbeiner geeignet sind – von sanften Almtouren bis hin zu leichten Bergwanderungen. Doch nicht überall sind Hunde erlaubt oder willkommen. In diesem Beitrag stellen wir dir 7 hundefreundliche Wanderungen in Bayern vor – inklusive Infos zur Leinenpflicht, Länge, Schwierigkeit und Anreise mit den Öffis.

1. Eibsee-Rundweg bei Garmisch-Partenkirchen

  • Tourlänge: ca. 7 km (Rundweg)
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Höhenmeter: ca. 100 hm
  • Leinenpflicht: Ja, in Ufernähe
  • ÖPNV: Bahnhof Grainau (Zug & Bus ab Garmisch)

Der türkisgrüne Eibsee zählt zu den schönsten Seen Deutschlands – und ist auch mit Hund ein wahres Wander-Highlight. Der gut ausgebaute Rundweg ist schattig, flach und bietet immer wieder Bademöglichkeiten für Vierbeiner. Besonders schön im Frühling und Herbst!

2. Kloster Andechs über den Kientalweg

  • Tourlänge: 4,5 km (einfach), 9 km (Hin & Zurück)
  • Schwierigkeit: Leicht bis mittel
  • Leinenpflicht: Nein, außerhalb des Ortsgebiets
  • ÖPNV: S-Bahn bis Herrsching, Fußweg ab Bahnhof

Ein Klassiker für Wanderer und Bierliebhaber – auch mit Hund. Der Weg durchs Kiental ist gut befestigt, durch Wälder und an einem Bach entlang. Am Kloster bitte Rücksicht nehmen und Hund anleinen. Tipp: Wasser für den Hund mitnehmen, da wenig Schatten am Ende.

3. Walchensee: Von Urfeld zum Herzogstandhaus

  • Tourlänge: ca. 6 km (Hinweg)
  • Höhenmeter: 850 hm
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Leinenpflicht: Ja, Naturschutzgebiet
  • ÖPNV: Busverbindung ab Kochel Bahnhof

Für sportliche Hunde und fitte Herrchen ein echtes Erlebnis. Die Wanderung bietet atemberaubende Ausblicke auf den Walchensee. Der Weg ist gut begehbar, aber steil. Achtung: In der Seilbahn dürfen Hunde nur mit Maulkorb mitfahren!

4. Altmühltal Panoramaweg – Etappe 5: Eichstätt nach Dollnstein

  • Tourlänge: 15 km
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Leinenpflicht: Teils, in Schutzgebieten
  • ÖPNV: Start & Ziel mit Bahn erreichbar

Diese Etappe des Altmühltal Panoramawegs führt durch schroffe Felsen, weite Wiesen und gemütliche Dörfer. Es gibt unterwegs Trinkmöglichkeiten und einige Flusszugänge für Hunde. Ideal für einen Tagesausflug mit aktiven Vierbeinern.

5. Rundweg um den Tegernsee

  • Tourlänge: ca. 20 km (komplett), auch kürzere Etappen
  • Schwierigkeit: Leicht bis mittel
  • Leinenpflicht: Ja, entlang der Promenade
  • ÖPNV: Bahnhof Tegernsee oder Rottach-Egern

Perfekt für ausgedehnte Spaziergänge mit Seezugang. Wer nicht die ganze Runde machen will, kann mit dem Schiff oder Bus zurückfahren. Trinkwasserstellen und Einkehrmöglichkeiten gibt es reichlich.

6. Partnachklamm + Graseck-Rundweg

  • Tourlänge: ca. 8 km
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Leinenpflicht: Ja
  • ÖPNV: Bahnhof Garmisch + Bus zur Skistation

Ein echtes Naturabenteuer – rauschende Wasserfälle, enge Felsschluchten und spektakuläre Wege. In der Klamm ist Leine Pflicht. Hunde sollten trittsicher sein, da es teilweise rutschig ist. Taschenlampe oder Stirnlampe mitnehmen!

7. Leutascher Geisterklamm (grenznah bei Mittenwald)

  • Tourlänge: 3–5 km, je nach Variante
  • Schwierigkeit: Leicht
  • Leinenpflicht: Ja, in der Klamm
  • ÖPNV: Bahnhof Mittenwald, ca. 15 Min Fußweg

Die Geisterklamm ist ein Highlight für Kinder & Hunde: Gitterstege, Wasserfälle, Brücken und eine gespenstische Geschichte zum Mitlesen. Wegen der Gitterböden sind Hundeschuhe empfehlenswert!

Tipps für sicheres Wandern mit Hund

  • ✔ Immer Wasser & Napf mitführen
  • ✔ Maulkorb und Leine dabeihaben (für Bahn & Seilbahn)
  • ✔ Hundegeschirr statt Halsband bei Steigungen
  • ✔ Rücksicht auf Wildtiere und andere Wanderer
  • ✔ An heißen Tagen früh starten und Schatten suchen

Fazit: Wandern mit Hund in Bayern – Naturgenuss für alle

Ob Berg, Tal oder See – Bayern bietet hundefreundliche Touren für jeden Geschmack. Mit etwas Planung, Rücksicht und der richtigen Ausrüstung wird jede Wanderung ein Erlebnis für Mensch und Tier. Viele Wege sind auch mit Öffis erreichbar – das macht es besonders nachhaltig. Unsere Top 7 Touren zeigen: Wandern mit Hund geht entspannt, erlebnisreich und verantwortungsbewusst.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von KI erstellt und enthält Affiliate-Links. Beim Kauf über einen dieser Links erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts am Preis.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert